Am gestrigen Abend fand sich noch ein wunderbarer Stellplatz, der mich mit seinem Namen etwas gecateched hatte.. Willkommen im Gilde(n)haus 😉

Vom dort startete der Tag.. bald schon fand sich eine nette BĂ€ckerei. GestĂ€rkt ging es auf den Asphalt zurĂŒck. Auf dem umgeplanten Weg weiter Richtung Norden fand sich eine Burg. Nachdem ein sĂŒĂŸer kleiner Parkplatz die Opphut anbot, galt es die Burg zu finden..

Neben zahlreichen Informationen bot sie auch viele schmale gewundene Treppen.

Und weitere schöne GelÀnder mit Tierfiguren und schöne Treppen in schönen GÀngen.

Da das ganze viel grĂ¶ĂŸer und umfangreicher war, als gedacht durfte eine kleine StĂ€rkung danach nicht fehlen.

Cafés gab es im Umkreis genug, doch eines etwas ruhiger gelegen und nicht direkt als solches herausstechend erwies sich als eine sehr gute Wahl. Das Café Tietmeier hatte sehr leckere Torten und Kuchen im Angebot.

Nun sollte es weiter gen Norden gehen. Ein festgesetztes Ziel gibt es mittlerweile. Ein Blick auf Fotos von Emden hat es mir angetan, diese Stadt wird definitiv mitgenommen.

Auf dem Weg fand sich eine alte umgebaute Scheune, die heute als öffentlich zugÀnglicher Treffpunkt gilt.

Liebevoll umgebaut und mit Werkzeugen und alten Dingen einer Schmiede dekoriert. Ein wahres Kunstwerk. Leider bot es keinen Stellplatz um bis morgen zu bleiben 🙃.

In der NĂ€he fand sich noch ein See. Mit Sandstrand bietet er einen netten Ort mit kĂŒhlem nass.

Langsam neigt sich der Tag dem Ende zu, es bedarf eines Schlafplatzes.

Zudem noch the picture of the day…

Die Trocknungsaktion! Da durch Regen und Co die Matratze und das Dachzelt etwas nass waren konnten sie in Ruhe in der Sonne trocknen. Nebenher den neuen Gaskocher ausprobiert und erstmal lecker gegessen.