
Da es bis jetzt noch keinen Tag am Meer gab, musste der natürlich noch mit rein, bevor es wieder Richtung Innland geht. Zingst bietet eine Bandbreite an Stränden über mehrere Kilometer.
Dies war also der perfekte Zielort. Am Strandzugang gab es auch einen mittelgroßen Parkplatz mit einer Tageskarte für wenig Geld, welche mit der EC-Karte bezahlt werden konnte. Super gut! Am Zugang direkt zum Strand gab es auch Toiletten und zu einem späteren Zeitpunkt auch einen Wagen mit Essen/Trinken.
Über den Strand kam immer mal wieder ein Wägelchen mit Eisverkauf.
Es konnte ein guter Platz gefunden werden und bei Ankunft kam direkt die Information, wenn es ruhiger sein soll, solle man etwas weiter gehen, da heute ein Volleyball-Turnier stattfinden wird. Mit lauterer Musik und Aktion. Das war eine sehr nette Info, die dazu führte, dass der Platz nur wenig weit vom Spielplatz entfernt festgelegt wurde. Sonnen, im Meer baden und Beach-Volleyball zuschauen, inklusive Technomusik, was will Chi denn mehr? Perfekt!
Später kamen noch Menschen und haben in unglaublich kurzer Zeit ein zweites Spielfeld aufgebaut. Ich war beeindruckt von dieser stabilen mobilen Beach-Volleyball-Feld version.

Zum Abend hin ging es dann nochmal nach Rostock zurück. Dort fand sich ein Mittelalter-Restaurant. Geniales Ambiente, mit allem drum und dran. Einer der Tischnachbarn kam an den Pranger, weil Fußball während dem Essen geschaut wurde. Ebenso gab es kein Besteck außer einem „Dolch“ und unglaublich gutes Essen.






