
Der Blick auf die Karte zeigt, dass das Ziel Emden vom letzten Schlafplatz aus auch kleinere Umwege mit flauschigen Möglichkeiten offen lässt.
Gesehen, auf der Karte gefunden, einen Plan geschmiedet, sich über die Gegebenheiten zwecks Verkehr etc informiert und los gehts!
Und schon wurde Deutschland hinter sich gelassen und die Niederlande begrüßt.. Nach kurzer Recherche ließ sich ein Park&Ride Parkplatz mit guter Anbindung ausfindig machen. Im Bus konnte ganz unproblematisch (und via Kartenzahlung!) ein Tagesticket für P&R Hin- und Rückfahrt, sowie für Fahrten in der Stadt für nur 6€ erworben werden. Super genial. Und das Beste: es ist für 5 Personen gültig. Bringt aktuell zwar nicht viel, aber das ist definitiv ein unschlagbares Angebot.
Mit dem Bus in der Innenstadt angekommen ging es auch gleich zielstrebig zum Ziel. Sehr schöne Gebäude konnten auf dem Weg dahin beobachtet werden. Mit den Regeln zum Fahrrad und Fußgänger muss ich noch warm werden, aber alles scheint sehr chillig,gelassen, freundlich. Überall stehen Fahrräder.. aber kein geklingelt.. Fahrräder, Fußgänger und Autos kommen relativ gut miteinander klar. Niemand hupt, alles nur mit freundlichen Handzeichen.. da möchte man doch gleich bleiben. Wunderbar. Und Brückenübergänge mit Treppen haben extra Schienen zum schieben. Ich bin begeistert.

Am Ziel angekommen, gab es auch noch ein Plätzchen am Fenster.

Sehr süßes Ambiente, gute Rückzugsmöglichkeiten für die Fellnasen. Sehr liebevoll gestaltete Regeln für ein tierisches miteinander, ein kleines Booklet mit Informatiomen zu jeder Fellnase und eine leckere Speisekarte. Das lässt das Herz gleich zweimal höher schlagen.
Nach flauschigen Streichelaktionen, leckerem (koffeinfrein) Kaffees und einigen lustigen Beobachtungen ging es nich ein wenig die Umgebung erforschen. Den Stadtpark erkunden und letztendlich bot sich ein kleiner Spaziergang zum Auto an.
Auf der Suche nach Sanitäranlagen fand sich ein.. mhm Bällebad -Paradies mit Snacks etc. Also mal Snacks wie Frikadellen und Bitterballen ausprobiert. Den Kidz im Bälle und Kletterparadies zugeschaut und eine kurze Pause eingelegt.
Auf dem Weg zurück nach Deutschland, fand sich auf dem Weg ein Glockenmuseum. Für 6€ Eintritt gab es eine kleine interessante Führung und eine schöne Ausstellung. Glocken, Glockenspielmechaniken und Turmuhrmechaniken konnten genauer betrachtet werden und wurden vorgeführt. Für mich ein wenig zu laut das ganze, aber dennoch sehr interessant.

Zurück in Deutschland war erstmal Essen angesagt. Auf einem Rastplatz direkt weiter an den Fähigkeiten gearbeitet mit einem Camping-Gaskocher umzugehen.. Vermutlich wäre ein Windschutz eine gute Hilfe für die Zukunft. Der Reis wurde nut bedingt gut, aber lecker war es trotzdem.. hatte es halt ein bisschen mehr biss.

Gestärkt ging es weiter zum Damm.. Es bot sich ein wunderbarer Blick auf das eigentliche (/morgige) Ziel.

Am Fuße dessen befand sich ein guter Platz zum Schlafen.
Vor der Nachtruhe noch the Picture of the Day:
